Kaserne Reithalle
Klybeckstrasse 1b 4057 Basel
Veranstaltungsarchiv
Freitag, 18.11.2022
Kaserne
Senthuran Varatharajah: Rot (Hunger)
Rot (Hunger) (S. Fischer Verlage, 2022) verbindet zwei Erzählkreise, zwei «Liebesgeschichten». Da sind einerseits zwei Männer: Der eine möchte einen Menschen essen, der andere will aufgegessen werden. Diese Geschichte ist an den Fall des Kannibalen von Rotenburg angelehnt und Senthuran Varatharajah arbeitet mit Material aus den Mail- und Chatverläufen der beiden. Auf der anderen Seite steht die Trennung zweier Figuren, von denen eine mit dem Autor den Namen teilt. Die Erzählungen verbindet die Suche nach einer Sprache der Liebe, die immer auch eine Sprache der Gewalt ist. Für seinen Debütroman Vor der Zunahme der Zeichen (S. Fischer Verlage, 2016) hat Varatharajah verschiedene Preise gewonnen, darunter den Adalbert-von-Chamisso-Förderpreis.
Autor: Senthuran Varatharajah
Moderation: Ralph Tharayil
Samstag, 19.11.2022
Kaserne
Pankaj Mishra: Run and Hide
Pankaj Mishra ist Kolumnist in der New York Times, schreibt Essays und literarische Rezensionen in The New York Review of Books und ist «eine Art prognostizierender Experte» (The Guardian, 2022) für das indische Wirtschaftswachstum. Nach vielen Sachbüchern und Essays hat Mishra nun einen Roman geschrieben. Run and Hide (Macmillan Publishers, 2022) zeichnet ein kontrastreiches Bild einer sich globalisierenden Gesellschaft, die sich von Macht und Reichtum verleiten lässt, und des emotionalen und moralischen Preises, den sie dafür zahlt. Seine Eltern ermöglichen Arun unter grossen Opfern die Aufnahme ans renommierte Indian Institute of Technology. Sein Leben voller Entbehrungen scheint endlich hinter ihm zu liegen. Während zwei seiner Mitstudenten, die aus ähnlichen Verhältnissen kommen, im Sinne Great Gatsbys im Westen durchstarten, kehrt Arun nach Indien zurück und beschäftigt sich mit den Aussichten des Landes.
Autor: Pankaj Mishra
Moderation: Andrea Spalinger