Noch Platzhalter bis BuchBasel
14.–16. November 2025

Die Vorfreude steigt – wir zählen die Tage bis zum Programmrelease am 3. Oktober!
Verkürzen Sie sich die Wartezeit gerne mit den BuchBasel-Audios der letzten Festivalausgabe. Bis bald und viel Spass!

Was läuft?

Wer kommt ans BuchBasel 2025?

Wie immer erwartet Sie ein dichtes Festivalwochenende: 100 Veranstaltungen für kleine und grosse Bücherfreund*innen – mit Lesungen, Diskussionen, Performances und Konzerten. Zum ersten Mal gibt es eine BuchBasel-Aussenbühne vor dem Volkshaus: Am Festivalsamstag von 11 bis 20 Uhr erwartet Sie dort ein vielfältiges Gratisprogramm mit Kurzlesungen unserer Festivalautor*innen.

Sie interessiert aber vermutlich weniger das Wie viel als das Wer.
Unsere Lieblingsantwort: Wir hoffen, Sie kommen!

Einige Highlights verraten wir Ihnen aber schon jetzt: Die schwedische Comic-Künstlerin und Autorin Liv Strömquist eröffnet das Festival am Freitag, 14. November. Am Sonntag, 16. November, beschliesst Colson Whitehead das Wochenende mit einer grossen Abschlusslesung. Und dazwischen? Wie immer eine Mischung aus bekannten Stimmen und spannenden Neuentdeckungen. Und hoffentlich sind auch Sie mittendrin!

Programmrelease am 3. Oktober 2025

Wissen Sie was? Ab dem 3. Oktober kann hier im BuchBasel-Programm «geblättert» werden und der Billettshop ist eröffnet. Erste Programmteaser verraten wir in unseren Teamposts auf Instagram. Und bald erzählen wir, wie Sie ebenfalls im Oktober so schnell, wie möglich ein Programmheft in den Händen halten.
\(^▽^)/

Audio

Ob am Strand, Rhein oder auf dem Weg ins Büro: Sie müssen nicht bis zum November warten, um das BuchBasel zu erleben! In unserer Mediathek finden Sie schon jetzt ausgewählte Audios letztjähriger Veranstaltungen.

Wie zum Beispiel dieses Gespräch zwischen Chimamanda Ngozi Adichie und Daniel Medin zum Thema Das Lesen im Schreiben, aufgenommen am 15. November 2024. Happy Hören! <3

«Ihr schafft es jedes Jahr aufs Neue, mit BuchBasel einen Raum zu kreieren, der so viel mehr ist als nur ein Festival. Die Gastfreund*innenschaft, die Vielstimmigkeit, die Offenheit und die Begegnungen, die ihr ermöglicht, sind etwas ganz Besonderes. BuchBasel ist längst mein persönliches Jahreshighlight geworden.»

Hannan Salamat

Fotolovestory 2024

Haben Sie Feedback?
Bitte teilen Sie es über dieses Formular mit uns.

Über uns
Wie lange gibt es das BuchBasel schon? Wer macht was? Und war das Festival früher nicht eine Messe? Antworten auf diese Fragen und mehr gibt es hier.

Das Internationale Literaturfestival BuchBasel 2024 überzeugte vom 15. bis 17. November mit einem abwechslungsreichen Programm und vollen Sälen. Einen besonderen Höhepunkt bildete die Eröffnungsrede der weltweit gefeierten nigerianischen Autorin Chimamanda Ngozi Adichie, die für einen inspirierenden Start in das Festival sorgte.

Unter dem Fokusthema Schwärmen bot das letztjährige Festival an allen drei Tagen Raum für fröhliche, nachdenkliche, politische und persönliche Begegnungen.

Besonders erfreulich war die wachsende Resonanz: Neben dem treuen Stammpublikum begeisterte das Festival auch viele neue Besucher*innen, darunter ein junges, diverses Publikum. Der Vorverkauf und die Zahl der Festivalpässe übertrafen die Vorjahre deutlich. BuchBasel bestätigte sich erneut als dynamischer Treffpunkt für Literatur und Dialog.

«Alliteration ist eine alte germanische Reimform und was sich reimt, das ist gut, und die Buch Basel ist nicht nur gut, sondern grandios gut.»

Mithu Sanyal