Portait Marion Regenscheit

Marion Regenscheit Festivalleitung

marion.regenscheit@buchbasel.ch

Marion Regenscheit leitet seit 2022 das Internationale Literaturfestival. Davor war sie zusammen mit Katrin Eckert Co-Leiterin von BuchBasel. Sie kuratiert das Programm, leitet die Organisation und Kommunikation und sorgt zusammen mit ihrem Team und den Festival Helfer*innen für ein gelungenes Festival. Regenscheit studierte Germanistik, Neue Deutsche Literatur und Medienwissenschaft in Basel und Berlin sowie Bibliotheks- und Informationsmanagement an der Universität Zürich. Sie arbeitete als Tutorin an der Universität Basel, als wissenschaftliche Bibliothekarin an der Universitätsbibliothek Basel. Sie schreibt in verschiedenen Kulturmagazinen über Bücher, hostet zusammen mit Lucien Haug und Christoph Keller den Literatur-Podcast eins.sieben.drei und ist kulturpolitisch aktiv. Vor allem aber fasziniert von Schnittstellen und Interfaces aller Art – selbstverständlich besonders dann, wenn Bücher und ihre Leser*innen involviert sind.


annina_uBPpTpg.original

Annina Niederberger Mitarbeit Programm

annina.niederberger@buchbasel.ch

Annina Niederberger studierte Deutsche Philologie und Soziologie an der Universität Basel und der Humboldt Universität zu Berlin. Von 2011-2015 arbeitete sie am Deutschen Seminar der Universität Basel, von 2014-2015 hat sie das Fachportal Sprach- und Literaturwissenschaften Schweiz mitkonzipiert und aufgebaut. Seit 2015 arbeitet sie beim Literaturhaus Basel, wo sie seit 2017 zuständig ist für die Programmproduktion und die PR. Von 2019 bis 2021 war sie Produktionsleiterin des Lyrikfestivals Basel. Ab 1.1.2022 wird sie im Litertaurhaus den Bereich „Junge Literatur und Debatten“ verantworten und Veranstaltungen sowohl für das Literaturhaus wie für das Festival BuchBasel konzipieren und organisieren.


Portraitfoto von Bischof Valentina

Valentina D. Bischof Organisation und Produktion

valentina.bischof@buchbasel.ch

Valentina D. Bischof ist gelernte Theatermalerin (EFZ) und freischaffende Illustratorin. Derzeit absolviert sie ein Masterstudium der Kunstgeschichte und Deutschen Literaturwissenschaft an der Universität Basel. Von mittelalterlicher Buchkunst zum Comic der Gegenwart, forscht sie an der Schnittstelle von Text und Bild. Seit Sommer 2022 ist sie Teil vom BuchBasel-Team und kümmert sich um die Organisation und Produktion der einzelnen Veranstaltungen.


Alice Weniger
Kommunikation und Freund*innenkreis

alice.weniger@buchbasel.ch

Alice Weniger hat eine kaufmännische Ausbildung gemacht, absolvierte anschliessend ein Volontariat beim Limmat Verlag und studiert heute Deutsche Philologie und Geschlechterforschung an der Universität Basel. Sie kuratierte bis im Herbst 2021 den Literaturblog des Literaturhauses Wyborada St. Gallen und ist seit dem Sommer 2021 bei BuchBasel tätig. Da ist sie die Ansprechperson für Autor*innen und Mitwirkende, Zuständig für Social Media und übernimmt Aufgaben im Bereich der Kommunikation. Zusätzlich betreut sie das Communityprojekt «Freund*innenkreis», das zusammen mit dem Literaturhaus und Literaturfreund*innen Literatur in Basel erlebbar macht.


portrait noemi parisi

Noemi Parisi
Digitale Literatur

noemi.parisi@buchbasel.ch

Noemi Parisi studierte im Master visuelle Kommunikation und Bildforschung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel. Davor machte sie den Bachelor in Publizistik- und Kommunikationswissenschaften sowie Theorie und Geschichte der Fotografie an der Universität Zürich. Sie arbeitete in den Bereichen Kommunikation, Redaktion und im Verlagswesen beim Cinébulletin, der Fabrikzeitung der Roten Fabrik, der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und im Sachbuchverlag Rüffer und Rub. Heute bewegt sie sich an der Schnittstelle zwischen Text und Gestaltung. Seit Januar 2023 arbeitet sie bei BuchBasel im Rahmen des Transformationsprojekts zu Digitaler Literatur.