Noch Platzhalter bis BuchBasel
15.–17. Nov. 2024
Eröffnungsrede 2023
Ich – Du – Wir
von Şeyda Kurt, Nadia Owusu und Ivna Žic
NEWS
Was für ein schönes Festival!
Da wir noch mitten in den Aufräumarbeiten stecken, ist es noch zu früh für ein abschliessendes Fazit. Was wir aber auch ohne Zahlen sagen können: Wir freuen uns sehr über den grossen Zuspruch, die vielen schönen Momente und die zahlreichen Besucher*innen am diesjährigen BuchBasel 2023.
Es war ein bereicherndes Festival mit vielen Gesprächen und Lesungen zu sehr wichtigen Themen. Das Fokusthema Ich – Du – Wir war nicht nur auf den Bühnen, sondern auch sonst spürbar und präsent. Weil uns immer wieder bewusst wurde, dass wir nicht alleine auf der Welt sind, dass es verschiedene Perspektiven gibt und dass wir uns für ein friedliches Zusammenleben miteinander auseinandersetzen müssen.
Wir danken euch allen, liebe Besucher*innen, liebe Autor*innen, Moderator*innen, Mitwirkende, liebe Gäste, für das grose Interesse, die schöne Stimmung und vor allem dafür, dass wir gemeinsam so ein schönes BuchBasel 2023 erleben durften.
<3
Euer BuchBasel-Team
Digitales Literaturprojekt des Tages
Nino Coaz, Stefan Kraft, Nils Lange, Jonas Müller:
Teletext WRN1
WRN1 ist ein multi-/nichtlinearer narrativer Raum im Teletext. Mittels Fernbedienung erforschen die Leser*innen den Teletext des fiktiven Fernsehsenders WRN1, um Antworten auf das mysteriöse Verschwinden des Sendesignals zu finden – oder neue Bekanntschaften im SMS-Flirt-Chat zu knüpfen. Verschiedene narrative Stränge führen sowohl durch vertraute Teletext-Seitenformate als auch durch solche, die sich dessen Einschränkungen entziehen. WRN1 ist eine Hommage an die Obsoleszenz, den Teletext, seine eigenartigen Inhalte und die Menschen, die ihn frequentieren.