


An: Die Arbeit – Nachgespräch zu Heike Geißler
Wir laden dazu ein in angeleiteten Diskussionsrunden auf Basis von Heike Geißlers Text über Arbeiten ins Gespräch zu kommen.
Heike Geißler weiss, wovon sie schreibt. Im Langessay Arbeiten widmet sich die Autorin, Tochter einer ostdeutschen Arbeiterfamilie, zweifache Mutter, dieser Praxis und denkt über Sinn und Unsinn, Gewinner*innen und Verlierer*innen nach. Sie beobachtet die Arbeitswelt systemkritisch und genau. Arbeit belastet, geht an Herz, Körper und Verstand. Im Anschluss an die Lesung wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen: Über unsere Arbeitszimmer, Arbeitszeiten, Arbeitsbiografien sprechen. Über Können, Wollen und Müssen. Uns austauschen, aufbauen und schliesslich den Spiess umdrehen: Wir schreiben unserer Arbeit ein Zeugnis.
Treffpunkt: Um 14 Uhr im Meeting Room im Volkshaus (2. Stock).
Die Teilnehmer*innen-Zahl ist auf 20 Personen beschränkt. Bitte buchen Sie ein gratis Billet.