Rossstall II Rossstall II
Klybeckstrasse 1b 4057 Basel
- Der Veranstaltungsraum ist ebenerdig gelegen und schwellenfrei erreichbar.
Veranstaltungsarchiv
Freitag, 18.11.2022
Kaserne, Rossstall II
Cruise Ship Misery
«Schweigen, bis Gaumen und Zunge verkleben, die Mundhöhle fermentiert» – Milena Krstic und Sarah Elena Müller verarbeiten als Mundart-Pop-Duo des Grauens die Feindseligkeiten des menschlichen Alltags performativ und erklären das Unbehagen zur Party. Müllers auf Hochdeutsch geschriebenen Texte beschäftigen sich mit Nebenschauplätzen des Justizvollzugs und den Gefühlen des Ausgeliefertseins in der Maschinerie des Verwaltungsapparates. Diese Geschichten übersetzen sie gemeinsam fast eins zu eins ins Berndeutsche. Krstic unterstützt die kryptischen Tracks durch ihren Ausdruck. Mal singt sie glasklar, mal setzt sie auf Sprechgesang. Heraus kommt dabei synthiegestützter Spoken-Word-Wave-Pop mit mitreissenden Beats, der uns auf eine Rundfahrt durch die Missverständnisse der Gegenwart nimmt.
Musiker*innen: Cruise Ship Misery
Samstag, 19.11.2022
Kaserne, Rossstall II
Imaad Majeed: An archive too can be [used]
In einem Archiv können wir zu Hause sein, schreibt die Wissenschaftlerin Sarah Ahmed und liefert damit Künstler*in und Kurator*in Imaad Majeed die theoretische Ausgangslage für theys multidisziplinäre Lecture-Performance. Ein Archiv kann auch ein Erinnerungs- und Beweisfeld sein – in dem Fall für die vielen Tausenden Menschen, die in Sri Lanka während des Bürgerkriegs verschwunden sind (Amnesty International schätzt 60’000–100’000 Personen). Imaad Majeeds dokumentarisch-poetisches Zine Testimony of the Disappeared ist genauso Teil der Performance wie die Entdeckungen, die they in Basler Archiven gemacht hat. Mit einer verqueerten Sprache fragt Majeed, was passiert, wenn theoretische Grundlagen auf Realitäten treffen, die von (verschwundenen) Menschen gelebt werden mussten.
Freier Eintritt
Künstler*in: Imaad Majeed
Kaserne, Rossstall II
Karl Kave & Durian: Aus dem Patriarchat macht Gurkensalat!
Karl Kave & Durian scheuen sich nicht vor grossen Parolen, obschon sich bei genauerem Hinhören eine Lust an inneren und äusseren Widersprüchlichkeiten kundtut. Waren die ersten zwei Alben Ungestüme Reiter (Choléra Cosmique, 2020) und Untergang und Finsternis (Detriti, 2021) von EBM, Post-Punk und Minimal Wave geprägt, so befindet sich das rastlose Duo mehr und mehr Auf der Suche nach der verlorenen Night (Young & Cold, Winter 2022) im Bereich des Chicago-House.
Freier Eintritt
Musiker: Karl Kave & Durian
Freitag, 17.11.2023
Kaserne, Rossstall II
Das Wetter Buch für Text und Musik
Das Wetter, ein junges, unabhängiges Magazin für Text und Musik und laut Feuilleton das «stilprägende Organ für ästhetische Zeitgenossenschaft», ist mit seinem Jubiläumsbuch in Basel zu Gast. Am Festival verbindet Das Wetter seine Buchvorstellung mit exklusiven neuen Beiträgen der 32. Wetter-Ausgabe, die pünktlich zum Festivalstart erscheint und ein besonderes Augenmerk auf das literarische Schaffen junger Schweizer Stimmen aus dem deutschsprachigen Raum legt. Willkommen im pop-literarischen Wetter-Kosmos, in dem alles kann und nix muss.
Der Vorverkauf für diese Veranstaltung läuft über die Kaserne, Tickets gibt es hier.
Chefredakteur: Sascha Ehlert
Redakteurin: Katharina Holzmann
Autor*in: David Attenberger
Autor: Enrico Ippolito
Autorin: Nina Kunz