
Eva Seck
Eva Seck (*1985 in Rheinfelden) ist freie Autorin. Nach einer kaufmännischen Ausbildung absolvierte sie die gestalterische Berufsmatura an der SfG Basel. Später studierte sie Literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut und Germanistik an der Universität Lausanne. Ihr letzter Gedichtband versickerungen erschien 2022 im Verlag die brotsuppe in Biel. Sie arbeitet als Dozentin, leitet Schreibwerkstätten und Vermittlungsprojekte und arbeitet immer wieder in Kollaboration mit Kunstschaffenden aus unterschiedlichen Sparten zusammen. Sie lebt mit ihrer Familie in Basel.
Stand: Oktober 2025
Foto: Hitzigraphy
Nächste Veranstaltungen
Freitag, 14.11.2025
Volkshaus
free
Eva Seck & circuit sessions: Fäden aufnehmen, Verbindung schaffen
Fäden verbinden und werden auf Stoffen Stich für Stich zu Mustern, Motiven und sogar zu kleinen Geschichten. Wir sticken gemeinsam an einer Decke weiter, die das Basler Kunstprojekt circuit sessions im vergangenen Jahr in ihrer Schule für Morgen mit uns geteilt hat. Während die einen den Lesungen lauschen, gehen andere zusätzlich in Verbindung mit dem Stoff. Im Festsaal gibt es die Möglichkeit, gemeinsam an einer grossen Decke oder alleine an kleinen Stoffen zu sticken. Stickerfahrene Menschen sowie alle, die es einfach mal ausprobieren und an einer Lesung etwas Meditatives mit den Händen machen wollen, sind eingeladen mitzutun. Stoffe, Stickrahmen, Nadeln und Faden stehen zur Verfügung. Und sowieso: Bringt jederzeit gerne euer eigenes Strickzeug mit! Die BuchBasel Stick-Station befindet sich im hinteren Bereich des Festsaals. Bei allen Lesungen, die dort stattfinden, könnt ihr bei unseren Helfer*innen Material ausleihen und loslegen.
Host: Eva Seck
Host: circuit sessions
Samstag, 15.11.2025
Volkshaus
free
Eva Seck & circuit sessions: Fäden aufnehmen, Verbindung schaffen
Fäden verbinden und werden auf Stoffen Stich für Stich zu Mustern, Motiven und sogar zu kleinen Geschichten. Wir sticken gemeinsam an einer Decke weiter, die das Basler Kunstprojekt circuit sessions im vergangenen Jahr in ihrer Schule für Morgen mit uns geteilt hat. Während die einen den Lesungen lauschen, gehen andere zusätzlich in Verbindung mit dem Stoff. Im Festsaal gibt es die Möglichkeit, gemeinsam an einer grossen Decke oder alleine an kleinen Stoffen zu sticken. Stickerfahrene Menschen sowie alle, die es einfach mal ausprobieren und an einer Lesung etwas Meditatives mit den Händen machen wollen, sind eingeladen mitzutun. Stoffe, Stickrahmen, Nadeln und Faden stehen zur Verfügung. Und sowieso: Bringt jederzeit gerne euer eigenes Strickzeug mit! Die BuchBasel Stick-Station befindet sich im hinteren Bereich des Festsaals. Bei allen Lesungen, die dort stattfinden, könnt ihr bei unseren Helfer*innen Material ausleihen und loslegen.
Host: Eva Seck
Host: circuit sessions
Volkshaus
free
Eva Seck, Clara Heinrich & plankton: Rüsten, Hobeln, Stampfen
Zusammen mit den Gärtnerinnen von plankton, einer Gemüsekooperative aus der Stadt Basel, verarbeiten wir Chabis zu Sauerkraut. Die Gärtnerinnen geben einen Sauerkraut-Workshop und zeigen uns, wie Weisskohl zu stampfen, hobeln und zu würzen ist, bis daraus feines Sauerkraut entsteht. Zuvor liest die Autorin Clara Heinrich aus ihrem Buch Pusztagold und kommt mit den Zuhörenden ins Gespräch. Clara Heinrich betreibt neben ihrer schriftstellerischen Arbeit eine eigene Gärtnerei im österreichischen Burgenland. Die Themen in Pusztagold - Solidarität, Care, Landschaft und Poesie treiben sowohl Clara Heinrich als auch die Menschen hinter plankton um und an. Während des Sauerkraut-Machens können die Teilnehmenden untereinander und mit den Menschen von plankton und Clara Heinrich ins Gespräch kommen. Nach dem Workshop dürfen die Teilnehmenden ihr eigenes Glas Sauerkraut mit nach Hause nehmen.
11.00–11.30 Uhr: Lesung & Gespräch mit Clara Heinrich
11.30–13.30 Uhr: Sauerkraut Workshop
Die Teilnehmer*innen-Zahl beim Sauerkraut-Workshop ist auf 15 Personen beschränkt. Bitte buchen Sie ein gratis Billet.
Autorin: Clara Heinrich
Host: Eva Seck
Host: plankton Basel
Sonntag, 16.11.2025
Volkshaus
free
Eva Seck & circuit sessions: Fäden aufnehmen, Verbindung schaffen
Fäden verbinden und werden auf Stoffen Stich für Stich zu Mustern, Motiven und sogar zu kleinen Geschichten. Wir sticken gemeinsam an einer Decke weiter, die das Basler Kunstprojekt circuit sessions im vergangenen Jahr in ihrer Schule für Morgen mit uns geteilt hat. Während die einen den Lesungen lauschen, gehen andere zusätzlich in Verbindung mit dem Stoff. Im Festsaal gibt es die Möglichkeit, gemeinsam an einer grossen Decke oder alleine an kleinen Stoffen zu sticken. Stickerfahrene Menschen sowie alle, die es einfach mal ausprobieren und an einer Lesung etwas Meditatives mit den Händen machen wollen, sind eingeladen mitzutun. Stoffe, Stickrahmen, Nadeln und Faden stehen zur Verfügung. Und sowieso: Bringt jederzeit gerne euer eigenes Strickzeug mit! Die BuchBasel Stick-Station befindet sich im hinteren Bereich des Festsaals. Bei allen Lesungen, die dort stattfinden, könnt ihr bei unseren Helfer*innen Material ausleihen und loslegen.
Host: Eva Seck
Host: circuit sessions