Jazzcampus
Club

Sprachen, in denen Afrika liest

Sprachen bewegen sich als Träger von Kultur und Wissen in alle möglichen Richtungen über den afrikanischen Kontinent. In vielen afrikanischen Nationen sind die Kolonialsprachen nach wie vor dominierend. Aber was geschieht mit der einstigen Kolonialsprache, wenn sie lokal verinnerlicht und wieder angeeignet wird? Fünfzig Jahre nachdem der kenianische Schriftsteller Ngũgĩ wa Thiong’o in Decolonising the Mind (1986) die Verwendung des Englischen als eine der Hauptsprachen für Literatur des afrikanischen Kontinents angeprangert hat, debattieren Schriftsteller*innen und Übersetzer*innen in Afrika und der afrikanischen Diaspora weiterhin über das Eigentumsrecht an lokalen und postkolonialen Sprachen. Von Bedeutung sind dabei auch die Anforderungen der Literaturbranche.

Kuratiert von Culturescapes 2025 Sahara.

Englisch