
Katharina Morawek
Katharina Morawek ist Kuratorin und Organisationsentwicklerin und Geschäftsführerin am Zentrum Künste und Kulturtheorie. Sie arbeitet an und mit Kulturinstitutionen zu Fragen pluraler Erzählweisen, institutioneller Öffnung und Demokratisierung. Sie war künstlerische Leiterin der Shedhalle Zürich und hat zahlreiche Initiativen zu Geschichtspolitik und Erinnerungskultur begründet und umgesetzt (Plattform Geschichtspolitik, Weinheber ausgehoben). Zusammen mit Martin Krenn publizierte sie den Band Urban Citizenship. Zur Demokratisierung der Demokratie und mit Lisa Bolyos Diktatorpuppe zerstört, Schaden gering. Kunst und Geschichtspolitik im Postnazismus, in der sich die beiden Herausgeberinnen auf die Spuren einer geschichtspolitischen Kultur begeben, die sich den Nachwirkungen des Nationalsozialismus in den Weg stellt. Sie gehört zu den Gründungsmitgliedern von Institut Neue Schweiz INES, einem Think & Act Tank für eine Schweiz mit Migrationsvordergrund, den sie von 2018-2024 mit aufgebaut hat.
Stand: Oktober 2025
Foto: Ayse Yavas