Tanasgol Sabbagh
Tanasgol Sabbagh präsentiert ihre literarischen Arbeiten in Performances, Audiostücken, Videoinstallationen und musikalischen Kollaborationen. Sie ist Mitbegründerin des Künstler*innenkollektivs parallelgesellschaft sowie der gleichnamigen Veranstaltungsreihe, die politische Kunst abseits der deutschen Leitkultur verhandelt. Gemeinsam mit der Lyrikerin Josefine Berkholz ist sie Gründerin des auditiven Literaturmagazins Stoff aus Luft: Ein Format das gesprochene und klangbasierte Literatur in den Vordergrund stellt.
Stand: Oktober 2025
Foto: Bahar Kaygusuz
Nächste Veranstaltungen
Samstag, 15.11.2025
Volkshaus
free
Trauworte – ein Mitschreibprojekt
Während allen drei Festivaltagen <3
Am Festivalfreitag öffnen wir das Dokument, am Sonntag schliessen wir es. Dazwischen wollen wir gemeinsam die BuchBasel begleiten, poetisch, literarisch oder auch einfach notizenhaft. Dazu eingeladen sind alle, die schreiben und sich trauen wollen. Das Ziel: Einen kollektiven Text erschaffen. Gelenkt, geleitet, inspiriert von Gedanken und Fragen, die wir am Festival hören, die resonieren, uns durch die Tage begleiten. Die Trauworte des Vortages werden jeweils um 15 Uhr am Bogen im Innenhof verlesen. Und natürlich sind sie stets online.
Host: Svenja Reiner
Vorleserin: Tanasgol Sabbagh
Jazzcampus
Franziska Ostermann: Versen
Versen entfaltet sich als hybrides Gewebe aus analoger und digitaler Welt – zwischen Webstuhl und Computer, Text und Textil. Das Buch der multimedial arbeitenden Lyrikerin und Künstlerin verbindet Sprache mit digitalen Technologien und wird durch Augmented-Reality ergänzt, die zu digitalen Gedichtskulpturen führen. Der Gedichtband selbst wird dadurch zur poetischen Plattform und einem Interface des vernetzten Denkens. In Ostermanns Texten steht das Schreiben als Fadenziehen im Mittelpunkt, das über Generationen Wissen und Identität speichert. Die Gedichte werden zur ursprünglichen Form von «Software»: verknüpft, vielschichtig und lebendig; ein Prozess zwischen Stoff, Struktur und Programm, der physische und virtuelle Welten poetisch verbindet.
Deutsch
Künstlerin: Franziska Ostermann
Moderatorin: Tanasgol Sabbagh
Sonntag, 16.11.2025
Volkshaus
free
Trauworte – ein Mitschreibprojekt
Während allen drei Festivaltagen <3
Am Festivalfreitag öffnen wir das Dokument, am Sonntag schliessen wir es. Dazwischen wollen wir gemeinsam die BuchBasel begleiten, poetisch, literarisch oder auch einfach notizenhaft. Dazu eingeladen sind alle, die schreiben und sich trauen wollen. Das Ziel: Einen kollektiven Text erschaffen. Gelenkt, geleitet, inspiriert von Gedanken und Fragen, die wir am Festival hören, die resonieren, uns durch die Tage begleiten. Die Trauworte des Vortages werden jeweils um 15 Uhr am Bogen im Innenhof verlesen. Und natürlich sind sie stets online.
Host: Svenja Reiner
Vorleserin: Tanasgol Sabbagh
Veranstaltungsarchiv
Samstag, 16.11.2024
Jazzcampus
Audiopublishing: Stoff aus Luft
Mit ihrem Audio-Literaturmagazin Stoff aus Luft haben Tanasgol Sabbagh und Josefine Berkholz einen Ort für Textsorten geschaffen, die bisher keinen Platz im etablierten Literaturbetrieb hatten. Stoff aus Luft ist ein Magazin für Literatur, die gehört werden will: Spoken Word, Slam Poetry, Hörstücke, Rap. Alle zwei Monate erscheint eine Folge im Podcastformat mit Sounddesign von Fabian Saul – immer mit einem bestimmten Thema, das als kuratorischer Leitfaden und Fokus für die Künstler*innen-Interviews fungiert. In dieser Veranstaltung gibt Tanasgol Sabbagh Einblicke in die vorangegangenen Ausgaben und die Arbeit an diesem besonderen Magazin. Wie sehen Texte jenseits der Schriftlichkeit aus? Und wie kann ein passender Veröffentlichungsort für sie gestaltet werden?
Deutsch
Künstlerin, Dichterin: Tanasgol Sabbagh
Moderatorin: Chris Möller
Sääli zum goldenen Fass
free
Schlechte Wörter & Friederike Mayröcker
Die Audioserie Schlechte Wörter kreiert einen Raum für Gespräche über Sprache und Literatur sowie für das Erleben eines neuen Sprachgefühls. Fabian Saul komponiert aus Sätzen, Lesungen, Sprachnachrichten, Field Recordings und Musik einen begehbaren, vielstimmigen Raum mit wechselnden Gästen. Das Konzept bleibt stets gleich: Gestartet wird mit einem Text, auf den die jeweiligen Gäste reagieren. Für diese Ausgabe und zum 100. Geburtstag von Friederike Mayröcker bildet das Gedicht was brauchst du den Ausgangspunkt für die Autor*innen. Am Festival kommen sie für eine Live-Aufführung zusammen.
was brauchst du
was brauchst du? einen Baum ein Haus zu
ermessen wie groß wie klein das Leben als Mensch
wie groß wie klein wenn du aufblickst zur Krone
dich verlierst in grüner üppiger Schönheit
wie groß wie klein bedenkst du wie kurz
dein Leben vergleichst du es mit dem Leben der Bäume
du brauchst einen Baum du brauchst ein Haus
keines für dich allein nur einen Winkel ein Dach
zu sitzen zu denken zu schlafen zu träumen
zu schreiben zu schweigen zu sehen den Freund
die Gestirne das Gras die Blume den Himmel
FRIEDERIKE MAYRÖCKER, 1995
Die Audioserie Schlechte Wörter wurde von Fabian Saul und Mathias Zeiske entwickelt.
Folge 8 zu Friederike Mayröcker ist eine Kooperation mit dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD.
Deutsch
Autor, Komponist: Fabian Saul
Herausgeber: Mathias Zeiske
Autorin: Tanasgol Sabbagh
Autor*in: Kay Matter
Autorin: Milena Patagônia
Autorin: Miedya Mahmod
Autor*in: Rike Scheffler
Autor*in: Logan February