Colson Whitehead: Die Regeln des Spiels
Ein weiteres Mal lässt der zweifache Pulitzer-Preisträger Colson Whitehead das New York der Vergangenheit aufleben. In der Fortsetzung von Harlem Shuffle zeichnet er ein Stadtpanorama der 1970er Jahre, irgendwo zwischen Pulp, Noir und Blaxploitation. Erzählt wird von erbarmungslosem Gewinnstreben, Polizeigewalt und militanten Widerstandskämpfen der Schwarzen Community. In dieser Atmosphäre möchte sich der ehemalige Hehler und Kleinkriminelle Ray Carney von seinen zwielichtigen Hinterzimmergeschäften lösen. Doch dann ist da seine Tochter, die unbedingt ein Ticket für das Konzert der Jackson Five haben möchte. Was geschieht, wenn man sich nicht an die Spielregeln hält? Der filmisch erzählte Roman ist eine Liebeserklärung an eine überwältigende Metropole im Umbruch und an den eigenen Gerechtigkeitssinn.
Mit Simultanübersetzung ins Deutsche über Kopfhörer.
Englisch