Johny Pitts & Désirée Reynolds: The B-Side and Archives
Genauso wie Archive dazu dienen können, Geschichte zu bewahren, können sie auch benutzt werden, um Geschichte zu verklären, umzudeuten oder zu unterdrücken. In welchen Fällen entscheiden wir uns, etwas nicht zu archivieren – und warum? Und welche Art von Archiv kann für jene Menschen und Communities geschaffen werden, deren Geschichten vernichtet wurden? Johny Pitts hinterfragt die Annahme, dass Geschichte immer von den Sieger*innen geschrieben wird, und unterhält sich dazu mit der renommierten Autorin, Archivarin, Kuratorin und ehemaligen Piratensender-DJ Désirée Reynolds. Ihr bahnbrechendes Projekt Dig Where You Stand fördert die unbekannten Geschichten von People of Colour aus vergangenen Jahrhunderten zutage, indem archivalische Dokumente erforscht und die darin enthaltenen Leben mithilfe von Kunst und Kreativität neu imaginiert werden.
Archives can be used to sublimate and suppress history as well as preserve it. What do we decide not to archive, and why? And what kind of archives can be built from peoples and communities whose histories have been crushed? Challenging the assumption that ‘history is only ever told by the victor, Johny Pitts will talk to acclaimed author, archivist, curator and one-time pirate radio DJ Desiree Reynolds, about her figuratively and literally groundbreaking project Dig Where You Stand, which unearths untold stories of people of colour over hundreds of years, by exploring archival records and using art and creativity to reimagine the lives contained within them.
Mit Simultanübersetzung ins Deutsche über Kopfhörer.
Englisch