Liv Strömquist: Über die Superkräfte des Feminismus
Die schwedische Comic-Zeichnerin und Feministin Liv Strömquist räumt mit Klischees auf und feiert damit Welterfolge. Ihre Bilder und Texte sind ebenso zugänglich wie radikal. Mit Sprachwitz entlarvt sie heteronormative Mythen und patriarchale Machtstrukturen. In Der Ursprung der Welt zeichnet sie etwa die Kulturgeschichte der Vulva nach und fragt, was Kellogg’s, Dornröschen und Sigmund Freud damit zu tun haben. Diskurse werden aus neuen Blickwinkeln beleuchtet und so tauchen historische und wissenschaftliche Stars zwischen springenden Delfinen auf. Sie rehabilitiert Frauen hinter männlichen «Genies», befreit von Zwängen der Konsumgesellschaft, macht Schönheitsideale sichtbar und kritisiert den Selbstoptimierungswahn. Ihre augenzwinkernden und fundiert recherchierten Sachcomics gehören zu den meistverkauften der Welt.
Mit Simultanübersetzung ins Deutsche über Kopfhörer.
Englisch