Billette

Einzelbillette und Pässe
Einzelbillette CHF 20.– / 15.– weiter
Freitagspass CHF 50.– / 35.– weiter
Samstagspass CHF 120.– / 90.– weiter
Sonntagspass CHF 50.– / 35.– weiter
3-Tagespass CHF 160.– / 120.– weiter
Gönner*innenpass CHF 300.– weiter

Reduzierte Eintritte

  • AHV, IV,
  • KulturLegi
  • Mitglieder LiteraturBasel
  • colourkey
  • Bider & Tanner-Card
  • Student*innen und Auszubildende

Gratis Eintritte

Es gibt diverse Gratisveranstaltungen im Programm. Folgende Personen können für jede Veranstaltung ein Gratisticket an der Kasse lösen:

  • Personen mit F-, N- oder S-Ausweis
  • Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
  • Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Alle AdS-Autor*innen
  • Schulklassen (Anmeldung bitte unter info@buchbasel.ch)


Falls Sie am Festival teilnehmen möchten, es sich aber finanziell nicht leisten können, schreiben Sie uns eine Mail. Während dem Festival wird diese unregelmässig bedient: wenden Sie sich deshalb vom 14.–16. November 2025 an den Infostand im Foyer des Volkshauses.

Vorverkauf

Bitte nutzen Sie den Vorverkauf unter buchbasel.ch oder kaufen Sie Ihre Billette im Bider & Tanner am Bankenplatz, Aeschenvorstadt 2, Basel (T: 061 206 99 96, ticket@biderundtanner.ch).

Festivalkasse

Billette können vor Ort an der Kasse im Volkshaus (Festivalzentrum) gekauft werden. Die Kasse öffnet jeweils 30 Minuten vor der ersten Veranstaltung.

Türöffnung

Türöffnung ist jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Plätze können nicht reserviert werden. Es gibt keine Platzgarantie für Tages- oder Festivalpass-Besitzer*innen, auch wenn wir ein Kontingent zurückhalten.

Basler Buchwochen

Bitte beziehen Sie Ihr Billett direkt über die Veranstalter*innen, die Ticketshops sind in den jeweiligen Veranstaltungen verlinkt.

Festivalbuchhandlung

Die Festivalbuchhandlung betreibt das Kulturhaus Bider & Tanner. Sie finden alle Bücher unserer Gäste im Foyer des Volkshauses Basel.

Signiertisch

Der Signiertisch befindet sich im Foyer des Volkshauses. Viele Autor*innen signieren nach der Lesung hier ihre Bücher.